Save the Date | 11.10.2025

Am 11. Oktober 2025 treffen sich Community & Social Media Manager, sowie weitere Profis aus der digitalen Kommunikation zum 18. CommunityCamp, dem #ccb25, in Berlin.

100 %
Unkonferenz

100%
Digital Professionals

100%
Augenhöhe

Nach der @re_publica ist vor dem @ccb_communitycampberlin. Triff deine Kollegen, Freunde und Klassenkamerden am 11.10.2025 in Berlin und führe den Gedankenaustausch fort, den du nicht zu Ende bringen konntest oder verpasst hast. 
Mach das 18. CommunityCamp zu deiner Station, zu deiner Bühne.

🧠 Austausch auf Augenhöhe
🎤 Deine Bühne, Dein Barcamp
🤝 Prosument statt Konsument

#ccb25 – wir sehen uns in Berlin!

#SocialMedia #Events #Berlin #Netzwerken #Barcamp #CommunityCamp #SocialMediaManager #CommunityManagement

...

5 0
Die Yoga-Session auf dem #ccb24 verkörpert den Spirit des CommunityCamps - alles kann, nichts muss. Danke liebe @emelie_rissland für diese kleine Auszeit für Körper und Seele. Gern wieder auf dem #ccb25.

#ccb25 #YogaSession #SeiDabei

...

10 0
18 Jahre CommunityCamp – endlich volljährig! 🎂
Am 11.10.2025 wollen wir nicht nur feiern, sondern auch voneinander lernen, diskutieren, uns connecten.

Wie kommst du zum CCB? 🤓
Mit dem Zug? Mit dem Auto?
Oder bist du #BerlinLocal und kommst einfach zu Fuß vorbei? 

Egal wie du anreist – Hauptsache du bist da!
Denn das CommunityCamp lebt von dir, deinem Input und deinem Austausch.
Wir freuen uns auf dich! 

#CommunityCampBerlin #18JahreCCB #Barcamp #SocialMedia #CommunityManagement #Wissen

...

4 0
Zwischen Präsentationen und Stuhlkreisen pulsiert das CommunityCamp auch draußen im Hof des FMP1 – und natürlich an der Bar. 🤓💚

#ccb25 #Networking #Learnings #Austasuch #Barcamp #Bar

...

14 0

#ccb25

Am 11. Oktober 2025 treffen sich Community & Social Media Manager, sowie weitere Profis aus der digitalen Kommunikation in Berlin am FMP1 zum 18. CommunityCamp. Auch in diesem Jahr gehen wir den Fragen nach: wo steht unsere Branche, wohin entwickeln wir uns, was sind die Trends und wie geht es uns überhaupt?

Das CommunityCamp wird im positiven Sinne des Wortes als Klassentreffen der Branche bezeichnet. Dort triffst du deine erste Liebe wieder, kramst in der Erinnerungskiste und planst gemeinsam die Zukunft. Am Ende gehst du beseelt nach Hause und denkst „was war das für eine geile Zeit und ich freue mich auf alles, was noch kommt“.

  • Die Agenda steht nicht im Voraus fest – Du entscheidest erst am Morgen des 11. Oktober im Rahmen des gemeinsamen Agenda-Settings selbst, worüber du dich auf dem Camp tagesaktuell austauschen möchtest.
  • Keine Zuschauer, nur Teilgeber – Zurücklehnen und die Brezel machen gibt’s nicht! Beteilige dich aktiv am Diskurs. Nutze die Expertise im Raum und werde Teil unserer Weisheit der Vielen. Wenn du das erste Mal dabei bist, musst du keine Session vorschlagen, aber schön wäre es schon. Als Session-Thema bietet sich alles an, was den Dialog und den Wissenstransfer unter den Teilnehmern befördert. Das kann eine Anfrage, ein Impulsvortrag, eine Produktpräsentation, ein Problembericht, eine reine Diskussionsrunde oder ein Workshop sein, jeweils mit ausgiebiger Diskussion.

  • Es geht nur um Dich – Du bist das CommunityCamp. Auf dem #ccb25 geschieht nur, was du willst und wie du es möchtest. Du kannst dein ganz spezielles Wissen, deine Erfahrungen und eigenen Sichtweisen einbringen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

  • Austausch auf Augenhöhe – Die offene Atmosphäre des #ccb25 in Kombination mit der Möglichkeit, Inhalte selber einzubringen und den Sessionablauf selber zu gestalten, lässt das CommunityCamp zu einer außergewöhnlich aktiven und innovativen Veranstaltung werden. Alle TeilnehmerInnen sind gleich. Wir kommunizieren auf Augenhöhe. Und natürlich duzen wir uns.

  • Leute treffen von früh bis spät – Du bist nicht allein. Begegne auf Schritt und Tritt gleichgesinnten Community- und Social Media ManagerInnen sowie weiteren Profis aus der digitalen Kommunikation. Das #ccb25 dient nicht nur dem Wissensaustausch, sondern erlaubt und fördert auch intensives, zielgerichtetes Networking. Dein Netzwerk wächst unmittelbar und wie von allein. Und wenn dir alles noch nicht genügt: das Berghain ist gleich um die Ecke.

  • What happens in Berlin stays in Berlin – Das #ccb25 ist dein Safe Space. Ein geschützter Raum, in dem du akzeptiert wirst, dich sicher fühlen und frei von Vorurteilen deine Meinungen und Erfahrungen teilen und deine Komfortzone verlassen kannst. Früher oder später, im Laufe des Tages, passiert das meist ganz automatisch.

Wir haben uns entschieden, dass #ccb25 als 1-Tages-Veranstaltung fortzuführen und den „Impulssamstag“ mit dem „Qualitätssonntag“ zu verbinden. Auf dem 18. CommunityCamp erwartet euch wie gewohnt eine Mischung aus natürlich Barcamp, aber auch Festival (Un)Konferenz und Party. In 6 Sessionareas könnt ihr euch über 6 Stunden eure eigene Agenda bauen. 36 Sessions warten darauf, von euch ans Sessionboard gebracht zu werden. Im Plenum und Hof des FMP1 findet ihr den Raum für Ruhephasen und Networking.

Gegenstand dieses Themen-Barcamps sind alle Fragen rund um das technologisch geprägte, vor allem aber sozial bedeutsame Beziehungsgeflecht, das zwischen Plattformbetreibern und sozialen Netzwerken sowie zwischen den einzelnen Netzwerkmitgliedern untereinander besteht. Schwerpunkte sind dabei die Themen Community Management und damit auch Social Media Management, Social Networks und die Frage wie Unternehmen das Potential ihrer „Online Community“ am besten nutzen können.

Im Mittelpunkt des #ccb25 stehen auch 18 Jahre nach dem ersten Camp Aspekte wie Besucherbindung, User-Loyalität, Community Affinität, Community Building, Metrics & Management, Mitgliederaktivität, Content Creation, Identifikationsgrade, Hatespeech, Einhörner, Abwanderbereitschaft, Verlustängste, KI, Verteidigungsbereitschaft, Corporate Blogs, Influencer-Marketing, Cat-Content, Broadcast-Channels, Unternehmenskritik, Zensur, Monitoring, Bersufsbilder, Achtsamkeit etc.

Jetzt hier Dein Ticket sichern!

Das CommunityCamp ist volljährig!

0
Jahre
0
Sessions
0
Teilgebende
0%
Wissenstransfer

Wir sind volljährig!

0
Jahre CommunityCamp
0
Sessions
0
Teilnehmer
0%
Wissenstransfer

Sponsoren

Partner

SketchWorks
FMP1
medianet-bb
BarCampus
HWS Buettner

Impressionen

Noch Fragen?

Nimm gern Kontakt mit uns auf, wenn du noch Fragen, Hinweise oder Anregungen hast. Wir sind immer ganz in deiner Nähe.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name